Mico-Botox und Botox nutzen den gleichen Wirkstoff. Die Technik von Micro-Botox unterscheidet sich zum klassischen Botox in 2 Punkten:
Erstens wird das herkömmliche Botulinumtoxin A stark verdünnt und zweitens in die Haut, nicht in die Muskulatur injiziert.
Deshalb eignet sich dieses Verfahren besonders für sensible Zonen im Gesicht (die Gesichtsmimik bleibt unbeeinflusst.) Außerdem wirkt es auf die Poren und verringert die Talgproduktion. Dies unterstützt indirekt die Akne-Therapie, denn eine fettige Haut ist die Vorbedingung für Akne.
Auch eine angespannte Muskulatur der Kopfhaut kann der Grund für Haarausfall sein, die Ursache ist viel Stress oder auch ständige Arbeit am Computer. Durch diese Verspannung wird die Kopfhaut nur ungenügend mit Nährstoffen, Sauerstoff und Blut versorgt, die Haarwurzeln verlieren an Kraft und es kommt zu „Spannungshaarausfall“.
Aber mit BOTOX® kann man diesen bekämpfen.
Hyperhidrose (gesteigertes Schwitzen), die Sie unabhängig von der Außentemperatur unter den Achseln, im Gesicht, an Händen oder Füßen unablässig schwitzen lässt. Für die Betroffenen bedeutet dies häufig große soziale und medizinische Probleme.