Unter Laser-assisted Drug Delivery (LADD) versteht man die Vorbehandlung mit fraktioniertem Laser, welche die Penetration der topischen Medikamente oder Wirkstoffe in die Haut erheblich erleichtert.
Hervorragend für Anwendungen diverser Skin Renewals und bei Hauterkrankungen.
Dieser innovative Hybridfiller schafft es, in einer Injektion den sofortigen Volumenaufbau (Lifting-Effekt) und die Kollagenbildung (Haut-Straffung) zu kombinieren.
Verantwortlich sind die beiden harmonierenden Wirkstoffe Hyaluronsäure-Gel & Calciumhydroxylapatit-Mikrosphären, welche für eine Verbesserung der Hautstruktur sorgen.
Sie suchen eine sanfte Lösung gegen fettige Haut und große Poren? Dann ist die neue Technik Micro-Botox aus Südkorea möglicherweise etwas für Sie.
Wird das stark verdünnte Botox oberflächlich in die Haut injiziert, erhalten wir ein ebenmäßiges Hautbild. Poren werden geschlossen und die Talgproduktion sowie leichte Fältchen und Linien reduziert.
In Asien gilt diese „Glass Skin“ als Schönheitsideal.
PRP war gestern. Heute werden die neuen Polynukleotid Filler zur Verjüngung von Haut & Haar und der Narbenheilung eingesetzt.
Die Wirkweise der Nukleotide überzeugt. Seit zwei Jahren haben wir diese im Einsatz und berichten über bahnbrechende Erfolge:
Die Haare benötigen viele Nährstoffe. Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wichtig für die ständige Regeneration und gesundes Wachstum der Haare. Sind diese Nährstoffe nicht ausreichend vorhanden, verändert sich die Haarstruktur, das Haar wird dünner oder es kann auch zu Haarausfall kommen.
Wer unter den Narben der Akne leidet, sollte sich von einem Dermatologen zunächst beraten lassen.
Das Video wird auch Sie dazu anregen, sich zeitnah über Sonnencreme Gedanken zu machen. Das Ende ist wirklich überraschend.
Ein Video von Thomas Leveritt.
Veröffentlicht: 12.08.2014 (youtube)
Music: 'Summer in the City - Starcadian remix' by Freedom Fry
Der Weiße Hautkrebs gehört neben Brust-, Prostata-, Darm- und Lungenkrebs zu den häufigsten Krebsarten. Er tritt weitaus häufiger auf als der Schwarze Hautkrebs.
Allein in Deutschland erkranken jährlich rund 210.000 Menschen, beim Schwarzen Hautkrebs sind es dagegen 18000. Unterschieden werden das Basalzell- und das Plattenepithelkarzinom.
Bei der Schuppenflechte (Psoriasis) handelt es sich nach Neurodermitis um die zweithäufigste chronische Hauterkrankung, der eine genetische Veranlagung zugrunde liegt. Rund 125 Millionen Menschen weltweit sind davon betroffen, in Deutschland sind es zwei bis drei Millionen Menschen.
Drei Viertel der Patienten erkranken vor ihrem 40. Lebensjahr. Bei ungefähr einem Drittel der Bertoffenen zeigen sich die ersten krankhaften Veränderungen an der Haut vor ihrem 18. Lebensjahr.